Wohneigentümergemeinschaft
Wenn mehrere Personen eine Immobilie gemeinsam besitzen – zum Beispiel in einem Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen –, bilden sie eine Wohneigentümergemeinschaft (kurz: WEG).
Die WEG kümmert sich um alles, was das Gemeinschaftseigentum betrifft, also z. B. das Treppenhaus, das Dach, die Außenfassade oder die Heizung.
Einmal im Jahr findet eine Eigentümerversammlung statt. Dort entscheiden die Eigentümer gemeinsam über Reparaturen, Hausgeld, Hausordnung und mehr. Jede Wohnung hat ein Stimmrecht – meist abhängig von der Größe.
Die WEG wird oft von einem Hausverwalter betreut, der sich um die laufenden Aufgaben kümmert.